Diskussion:Geistkircherhof

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lantus in Abschnitt Gebäude und Gasthäuser

Gebäude und Gasthäuser

Bearbeiten

Hallo @Lantus:, deine Ergänzungen widersprechen sich teilweise. Wenn das Gasthaus Wirtz das einzige ist, das nördlich der Kaiserstraße steht, kann der Frohnsche Hof nicht vom Industriegebiet von Nordwesten her bedrängt werden. Das gilt für das genannte Gasthaus Wirtz. Der Frohnsche Hof steht südlich der Kaiserstraße und östlich der Kapelle. Er ist auch nicht vom Verfall bedroht, sondern wird meines Wissens von zwei Handwerksbetrieben genutzt. mfG --EHaseler (Diskussion) 19:33, 31. Jan. 2016 (CET) Ergänzung: Die (heutige) Siedlung wird nicht von der Bahnlinie durchschnitten, die Bahnlinie verläuft eindeutig südlich der Siedlung.--EHaseler (Diskussion) 19:35, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ja, Danke für Deine Korrekturen und diese Anmerkungen. Ich bin nicht mehr vor Ort und mit den genauen Umständen nicht mehr so vertraut, wollte aber meine Unterseite nicht löschen lassen, bevor die zusätzlichen Informationen in den Artikel eingeflossen sind. ※Lantus 20:42, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Zugehörigkeit

Bearbeiten

@Lantus:Wenn man deiner Formulierung glaubt, dann gehört der Geistkircher Hof zu Rohrbach. Das stimmt aber nicht für den größeren, südlich der Kaiserstraße gelegenen Teil. Denn der gehört zu Hassel. --EHaseler (Diskussion) 19:42, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Einzelnachweis Nr. 5

Bearbeiten

Diese Internetquelle wird nicht gefunden. --EHaseler (Diskussion) 19:51, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten