Diskussion:Geiselgasteig

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2A02:2455:1827:D400:7DBC:4DC3:4011:3977 in Abschnitt Etymologie

Kategorie: Ort in Bayern

Bearbeiten

Geiselgasteig ist kein eigenständiger Ort, sondern nur ein Ortsteil der Gemeinde Grünwald, der aber aufgrund der dort angesiedelten Bavaria Film für sich einige Bekanntheit hat.

Daher die Kategorisierung verändert.

Aussprache

Bearbeiten

Wie spricht man den Namen aus? Münchner werden das wohl wissen, aber mir ist es nicht klar. --78.52.70.66 20:10, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Grünwald wird auf der zweiten Silbe betont, zumindest haben die Münchner es so ausgesprochen, als ich dort war... - Lilienpheld 10:09, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
OK, Grünwald, aber wie ist das mit Geiselgasteig? Was ist das? Geiselga-Steig? Geiselgas-Teig? Erschließt sich mir nicht, sorry. Wenn man den Namen nicht gewohnt ist, sieht er sehr seltsam aus. Die Frage nach der Aussprache ist durchaus berechtigt. --92.226.58.96 15:01, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Geisel--gas-teig! Habe hinter Geisel mal zwei Zeichen gesetzt, weil die Betonung dort stärker ist. Es gibt übrigends in München noch einen Bereich der
selber Gasteig heißt - dort findest Du die Hauptstelle der Münchener VHS und der Bibliothek [...] (Kenntnisstand von 2003-2005)
P.S. Der Vokal A in Geiselgasteig u. Gasteig wird nicht gedehnt, sondern nur kurz und knapp betont, im Gegensatz zu dem Vokal im Wort Gaslicht. (nicht signierter Beitrag von 62.159.140.19 (Diskussion) 13:12, 31. Jul 2012 (CEST))
MfG Jack Isback!
Mo., 30. Juli 2012 (nicht signierter Beitrag von 80.143.64.6 (Diskussion) 21:49, 30. Jul 2012 (CEST))

Etymologie

Bearbeiten

Der Name ist interessant, aber zur Etymologie habe ich nichts finden können. Wo kommt der her, was bedeutet er? GT (Butter bei die Fische!) 22:07, 3. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Geisel kommt vom Namen Giselher. Gasteig heißt gacher Steig, soviel wie unangenehm steile Straße --2A02:2455:1827:D400:7DBC:4DC3:4011:3977 06:50, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten