Diskussion:Gebrüder Rhodius

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Offenbacherjung in Abschnitt Verschieben

Hier fehlt noch eine Darstellung der Firmengeschichte, Umsatzzahlen, usw. Aber bitte nicht einfach von der Firmenwebseite kopieren, da dies eine Urheberrechtsverletzung darstellt. --217.233.74.143 22:36, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Firma Christian Rodius

Bearbeiten

Ich habe eine Quelle gefunden, wonach durch die Vier Brüder nebst Ihren Ehefrauen gemeinsam eine Firma Christian Rhodius gegründet wurde (1829). 1834 wurde eine Gewerkschaft gebildet, die als Repräsentanten Christian Rhodius wählte. Zweck des Unternehmes war die Führung einer Vitriolhandlung in Linz. Diese Gewerkschaft beteiligte sich 1834 mit 10 Stammtheilen an der Stadtberger Gewerkschaft die u.a. eine Vitriolhütte betrieb. Ist diese Firma Christian Rhodius identisch mit der Bleiweißfabrik ? --Alterbergbau 21:43, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, die Produktion von Bleiweiße sowie anderer Farben wurde aber vor einigen Jahren aufgegeben. (nicht signierter Beitrag von 80.146.186.106 (Diskussion) 09:59, 2. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Rhodius

Bearbeiten

Ich nehme Bezug auf den Diskussionsbeitrag, der daraufhin hinweist, dass ein einfaches Kopieren von der Firmen-Homepage wegen der möglichen Verletzung von Urheberrechten nicht erlaubt ist. Den Wikipedia-Eintrag hat jedoch ein von Rhodius authorisierter Mitarbeiter verfasst. Die Nutzung der Inhalte von der Firmen-Homepage www.rhodius.info für Inhalte von Wikipedia ist ausdrücklich zugelassen. (nicht signierter Beitrag von 80.146.186.106 (Diskussion) 12:51, 27. Aug. 2007)


Die RHODIUS Schleifwerkzeuge GmbH & Co. KG wird im Jahr 2007 weit über 60 Millionen Trenn- und Schleifscheiben produzieren.

-- Shavakur 13:55, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wenn diese Meldung bestätigt ist (durch einsehbare Quellen), kann sie natürlich in den Artikel rein. -- Jesi 01:06, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Aktualisierung Rhodius Schleifwerkzeuge für 2007

Bearbeiten

Der Bereich Schleifwerkzeuge wurde 1952 unter der Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG gegründet und 1984 als rechtlich selbständige Gesellschaft in die RHODIUS Schleifwerkzeuge GmbH & Co. KG ausgegliedert. Die Gesellschaft beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Schleifwerkzeugen (Trennscheiben, Schruppscheiben, Lamellenschleifscheiben, Diamantwerkzeuge). In 2007 wurden mehr als 60 Millionen Schleifscheiben hergestellt. Damit ist Rhodius größter Hersteller von kunstharzgebundenen, glasfaserverstärkten Trenn- und Schruppscheiben in Deutschland. Der Exportanteil liegt bei gut 60%.

(nicht signierter Beitrag von 65.39.210.61 (Diskussion) 11:01, 24. Mär. 2008) und wurde bearbeitet von 80.146.186.106 (DiskussionBeiträge), 15:55, 8. Jul. 2008. -- Jesi 09:17, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Verschieben

Bearbeiten

Sollte man den Artikel auf Gebrüder Rhodius verschieben? --Offenbacherjung (Diskussion) 02:52, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Magdeburg

Bearbeiten

https://www.openstreetmap.org/#map=17/52.13721/11.60179