Diskussion:Gebührenablösung

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von SchnitteUK in Abschnitt 1. Absatz

1. Absatz

Bearbeiten

In der Mitte des 1. Absatzes taucht das Wort „Bundespost“ auf. Hieß die Post damals wirklich so? --Tscheini (Diskussion) 13:59, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

-Natürlich nicht, das war seit 1871 die Reichspost. Bundespost hieß die Behörde seit dem 15. September 1949, der Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler. Am gleichen Tag firmierte die Deutsche Reichsbahn (West) zur Deutscchen Bundesbahn und die Bank deutscher Länder zur Deutschen Bundesbank. --Elbwolpertinger (Diskussion) 17:59, 21. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Es ist für diesen Artikel zwar ein Nebenaspekt, aber der Vollständigkeit halber: Hinsichtlich der Bank deutscher Länder stimmt das nicht. Diese wurde erst 1957 zur Deutschen Bundesbank. --SchnitteUK (Diskussion) 20:21, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten