Diskussion:Gattergebirge

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 92.217.3.53 in Abschnitt natürliche Zuordnung

Quellenangabe

Bearbeiten

Welche nachprüfbare Quelle gibt an, dass in den Gatterbergen ein 630 m hoher Berg ist? Die Koordinaten wären hilfreich. --Claus Diskussionsseite

Mit Google Maps lassen sich zumindest ansatzweise die Höhenmeter nachvollziehen. Meines Wissens ist nördlich von Baier eine der höchsten Erhebungen mit 614 m (Breitengrad: 48.20937434, Längengrad: 12.17225075). --Kossatsch 23:18, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Warum Dorfen?

Bearbeiten

Der Titel "Gatterberge (Dorfen)" ist m.E. nicht nachvollziehbar, da das Gemeindegebiet Dorfen nur den nördlichen Rand streift, der Hauptteil der "Gatterberge" dagegen auf St. Wolfganger Gebiet liegt (und wahrscheinlich sogar noch mehr Anteile im LK Mühldorf liegen). Außerdem ist Gattergebirge deutlich geläufiger als Gatterberge. Übrigens ist das englische Pendant zu diesem Artikel schlicht falsch, es ist nämlich kein einzelner Berg. --Kossatsch 23:25, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

natürliche Zuordnung

Bearbeiten

Dieser Teil der Haupteinheit Isen-Sempt-Hügelland in der Untereinheit Isener Hügelland ... mit 610-620 m. im Lkr. Erding ist bei weitem nicht die höchste Erhebung. Diese liegt mit 649 m.ü.M. ca. 10 km westsüdwestlich bei Schnaupping (Gemeinde Isen). (nicht signierter Beitrag von 92.217.3.53 (Diskussion) 01:05, 7. Jan. 2024 (CET))Beantworten