Diskussion:Gasthaus zur Hundskugel

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2001:A61:2B9A:5501:88D5:E0BD:634C:20E5 in Abschnitt Bezeichnung

Bezeichnung

Bearbeiten

Laut Gisela Schinzel-Penth: Sagen und Legenden von München, Frieding, Ambro-Lacus, 1979, ist der wirkliche Ursprung des Namens nicht die Sage mit den Hunden, sondern das im Artikel erwähnte Baderhaus, das ein Hundsfottbad war. Hundsfott war damals kein Schimpfwort, sondern eine Bezeichnung für arme Leute. Der Vers unter dem Bild ging weiter: „Bis diese neun Kegel umscheiben die Hund’ Können wir heilen noch manche Stund’. Hundsfottbad armer Leut.“ --2001:A61:2B9A:5501:88D5:E0BD:634C:20E5 14:44, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten