Diskussion:Furth im Wald

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 79.248.252.186 in Abschnitt Kämpfe im April und Mai 1945

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten

Unter Söhne und Töchter der Stadt sind Franz und Toni Schmid, Erstbesteiger der Matterhorn Nordwand angegeben. im Verlinkten Artikel wird allerdings München als geburtsort angegeben. Was stimmt nun?! 89.54.62.15 22:17, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten

sind da furtherer auf wikipedia.de unterwegs?

Bearbeiten

sind da furtherer auf wikipedia.de unterwegs?

  • Anwesend ;o) --S.T.E.F.A.N 22:59, 8. Mär 2005 (CET)
  • knapp daneben. Ich komme aus Dalking und bin ebenfalls ehemaliger Schumanist. --Kurt seebauer 13:40, 9. Mär 2005 (CET)

ich habe mich hier her verirrt! G.Schmidt Furth i.W.

Vorschlag von Benutzer 89.55.67.112

Bearbeiten

Hab auf meiner Diskussionsseite folgenden Eintrag erhalten:

"Beim Wikipedia-Artikel über Furth im Wald scheinen mir die Angaben zur Geografie etwas verwirrend und unlogisch. Die Cham-Further-Senke teilt nicht den Böhmerwald vom Bayerischen Wald, sondern den Oberpfälzer Wald vom Bayersichen Wald. Das müsste man korrigieren bzw. präzisieren."

Ja nun wollt ich eben mal euere Meinung dazu hören. Soll man das ändern? Oder wie soll man das ändern? --Firebert 17:08, 5. Aug 2006 (CEST)

Geändert. Bayerischer Wald und Böhmerwald sind synonyme Begriffe. Siehe Artikel Bayerischer Wald
Das die Grenze der Begriffsbenutzung Bayerwald oder Böhmerwald in der Nähe von Furth verläuft ist dabei eher geopolitisch aufgrund der Grenzziehung bedingt, anstatt dass es wirklich einen geographischen Unterschied machen würde.
:--S.T.E.F.A.N 02:06, 4. Sep 2006 (CEST)

Ehrenbürger

Bearbeiten

Was ist nun mit Dr. med. Thomas Lauerer Ritter, könnte man das bitte klären ob er nun Ehrenbürger ist oder nicht? Wäre viel Sinnvoller als ständiges rein- und rausstellen! --Firebert 14:57, 11. Aug 2006 (CEST)

das der kerl, der das reinstellte, sonst nur unfug trieb, bin ich stark geneigt, eine diskussion für überflüssig zu halten. wer einen artikel mit dem einzigen inhalt "pussy" (lemma war ein frauenname) und einen weiteren mit dem inhalt "ist auch ne BIX was acuh immer des heißt!" (auch zu einem frauennamen) einstellt, trägt selten diskussionswürdiges bei. -- 20:17, 11. Aug 2006 (CEST)
Naja gut, da könntest du recht haben. Dann hat sich die Diskussion erledigt. Diese Leute sind kaum vertrauenswürdig... --Firebert 12:31, 12. Aug 2006 (CEST)


"Willi Gabriel" scheint auch Ehrenbürger zu sein. Das bestätigen Seiten des Bischofteinitzer Heimatkreises (http://www.bischofteinitz.de/patenstadt.htm) sowie Frau Altmann aus dem Further Rathaus.
Habe ihn daher mal eingefügt. Frau Altmann meinte zudem, dass man im Moment nicht alle Ehrenbürger rekonstruieren könne, man sich aber dahingehend mal mit dem Stadtarchivar in Verbindung setzen könnte.
--S.T.E.F.A.N 17:14, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Derzeit gibt es nur einen lebenden Ehrenbürger der Stadt Furth im Wald.

Dr. Edmund Stoiber

Die bisher aufgeführten Personen sind verstorben und somit keine Ehrenbürger mehr. Sie können als bereits verstorbene Ehrenbürger geführt werden.

Manfred Zollner wurde zwar vom Stadtrat und vom 1. BGM als Ehrenbürger vorgeschlagen aber die Ehrenbürgerwürde wurde noch nicht überreicht somit ist er noch nicht Ehrenbürger der Stadt Furth im Wald

Von Seiten der Stadt wird im Internet auch nur Edmund Stoiber als Ehrenbürger geführt sowie in der Bürgerinformation vom Dezember 2010 (nicht signierter Beitrag von 93.207.176.159 (Diskussion) 14:02, 31. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Bekannte Persönlichkeiten

Bearbeiten

"Eduard Schlögl, Gymnasial-Lehrer"
Relevanz? Dann fordere ich auch "Stephan Becker, Gymnasiallehrer" oder "Stefan Christoph, Gymnasiast ung Jungpolitiker" ^^
--S.T.E.F.A.N 02:00, 4. Sep 2006 (CEST)

Ich hab den Stephan Becker dann mal raus, ich als Eschlkamer denk ja sowieso, dass ihr gegen Waldschmid keine Chance habt^^ aber ernsthaft, Gymnasial - Lehrer, dass ist doch ein Witz

Toni Schmid

Bearbeiten

Laut seiner wikipedia-Seite ist Toni Schmid in München geboren und war Münchner? Belege, dass er Further war? --S.T.E.F.A.N 12:38, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Prozentergebnis

Bearbeiten

Hat jemand der amtliche Endergebnis mit offiziellen Prozentzahlen? Ich habe leider nur die Sitzverteilung. --S.T.E.F.A.N 14:46, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Bückerl

Bearbeiten

Warum nimmt Wikipedia immer wieder den Sohn der Stadt Prof.Dr.Wolfgang Bücherl (Vetter von Emil B.), 1911-1985 aus der Liste heraus ??? Er war ein international anerkannter Forscher und Spezialist für Spinnen und Schlangen am Instituto Butantan in Sao Paulo/Brasilien mit rd.150 veröffentlichten Büchern und Artikel, die in mehreren Sprachen erschienen sind. euenos (nicht signierter Beitrag von Euenos (Diskussion | Beiträge) )

Weil erst der Artikel zur Person existieren soll, dann verlinkt. Andersrum ist es eigentlich die Ausnahme. --P.C. 16:19, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Taus vs. Domažlice

Bearbeiten

Das ist so nicht richtig: Domažlice, das ehemalige Taus in Tschechien
so könnte das eher hinkommen: der deutsche Name der westböhmischen Stadt Domažlice
Boschmi (Diskussion) 09:48, 2. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Genau - daneben scheinen noch andere Formulierungen umd Aussagen "tschechisch patriotisch" geleitet zu sein. Habe jetzt Deine "Entdeckung" korrigiert (jubi-net) (Diskussion) 18:22, 25. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kämpfe im April und Mai 1945

Bearbeiten

Welche Einheiten bekämpften den Feind? (nicht signierter Beitrag von 79.248.252.186 (Diskussion) 23:12, 4. Aug. 2021 (CEST))Beantworten