Diskussion:Funk-Telegramm

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 85.240.213.253 in Abschnitt Re: Den Funkamateur gibt es auch noch.

Den "Funkamateur" gibt es aber auch noch. Bearbeiten

Der Satz "Seit dem Verschwinden der Magazine beam und funk ist das Funk-Telegramm neben DUBUS die einzige verbliebene vereinsunabhängige reine Amateurfunk-Zeitschrift in Deutschland." ist unzutreffend. Den "Funkamateur" des Berliner "Box73"-Verlags (Nachfolgeblatt der gleichnamigen Zeitschrift der DDR-"Gesellschaft für Sport und Technik") gibt es auch noch. Ebenfalls kein Vereinsblatt und in seinem technischen Niveau sehr respektabel. http://www.funkamateur.de/zeitschrift.html. Ich ändere den Artikel passend. --79.202.216.152 16:13, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Re: Den Funkamateur gibt es auch noch. Bearbeiten

Der "Funkamateur" ist aber KEINE REINE Amateurfunkzeitschrift, wie die anderen genannten Magazine, sondern ein Magazin für "Amateurfunk, ELEKTRONIK, FUNKTECHNIK". D.h. beim Inhalt gibt es große Anteile, die sich mit Rundfunk, Computer, Modellbau, allgemeiner Elektronik etc befassen. Das technische Niveau ist doch hier gar kein Kriterium. (nicht signierter Beitrag von 85.240.213.253 (Diskussion) 16:20, 6. Aug. 2016 (CEST))Beantworten