Diskussion:Frontispiz (Architektur)
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Kpisimon in Abschnitt unglückliches Lemma
Hinweis
BearbeitenZumindest Überschneidung mit Risalit.--Jkü (Diskussion) 15:28, 10. Mär. 2022 (CET)
So oder so?
BearbeitenIm Artikel "Risalit" heißt es, der Frontispiz wäre der Giebel über dem Mittelrisalit, also eine Unterform des Zwerchhauses. Hier hingegen liest es sich, als wären die Begriffe Zwerchhaus und Frontispiz deckungsgleich. Was denn nun? (nicht signierter Beitrag von 188.23.29.70 (Diskussion) 23:45, 8. Aug. 2022 (CEST))
unglückliches Lemma
BearbeitenDas Lemma "Frontspieß" ist so unglücklich gewählt und unüblich, dass entspechend kaum Verlinkungen stattfinden. Ich schlage eine Umbenennung in "Frontispiz (Architektur)" vor. --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 17:41, 7. Jan. 2024 (CET)
- +1, ein Frontspieß ist mir noch nirgends untergekommen. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:06, 2. Feb. 2024 (CET)
- OK, habe den Artikel umgenannt zu "Frontispiz (Architektur)". Ebenso gibt es bereits eine Umleitung von "Frontspieß" auf "Frontispiz (Architektur)" --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 11:50, 3. Feb. 2024 (CET)
- Danke --Kpisimon (Diskussion) 12:31, 3. Feb. 2024 (CET)
- OK, habe den Artikel umgenannt zu "Frontispiz (Architektur)". Ebenso gibt es bereits eine Umleitung von "Frontspieß" auf "Frontispiz (Architektur)" --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 11:50, 3. Feb. 2024 (CET)