Diskussion:Fritz Klingenberg

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Karl 3 in Abschnitt Erläuterungsbedarf

Erläuterungsbedarf

Bearbeiten

Mitte Mai 1941 erhielt Klingenberg das Ritterkreuz (RK) und knapp drei Jahre später, Ende April 1944, das Deutsche Kreuz in Gold (DKiG). Das DKiG ist zwischen EK I und RK einzustufen. Mögliche Erklärung könnte sein, dass das DK erst nach der Verleihung des RK gestiftet wurde.

Am 21.12.1944 wurde K zum Standartenführer befördert, etwa 3 Monate später posthum zum Oberführer. Gibt es Details zu dieser eher ungewöhnlichen Posthum-Beförderung?

Laut Personenartikel war K im Anschluss an die Funktionen als Kommandeur GvB Kommandant der SS-Junkerschule Bad Tölz. Das geht aber nicht, da seine Tätigkeit als Kommandeur GvB durch seinen Tod am 23. März 1945 beendet wurde.

--Karl 3 (Diskussion) 16:11, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten