Diskussion:Friedo Dörfel

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von JustinCase in Abschnitt Friedo genügt!

Friedo genügt!

Bearbeiten

Nach neueren Erkenntnissen hieß er nicht Friedrich, sondern sein amtlicher Name war Friedo. Quelle hierfür sind meines Wissens vor allem Proteste seines Sohnes Gert (Charly) gegen die traditionell falsche Schreibweise. Es müsste also das Lemma (wie es im Volksmund wohl heißt) geändert werden. Da geh ich lieber nicht bei. Will sich jemand dessen annehmen? -- fragt JustinCase 19:59, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zweierlei: 1.) Frido oder Friedo? 2.) Gibt es eine zitierfähige Quellenangabe, die erwähnt, dass er nicht Friedrich heißt? Z.B. Spundflasche mit Flachpaßkorken oder so ;-). Das glaubt sonst keiner, wie bei Heini Müller. --Mghamburg Diskussion 14:14, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hier ham wir´s: "Der am 19. Februar 1915 geborene Friedo Franz Ferdinand (so stand es in seinem Pass, nicht: Friedrich) kam von Viktoria Harburg..." Quelle: Hans Vinke, "Charly Dörfel, Freibeuter des Fußballfeldes", Kassel 2006. Kenne den Autor, die Angabe ist garantiert korrekt. Friedo war Charlys Vater. -- Gruß, JustinCase 15:53, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten