Kriegs- und Handelsschiff der Hanse aus dem 16. Jahrhundert

Bearbeiten

Bei dem dargestellten Schiff handelt es sich um eine viermastige Karacke aus der Flotte Heinrichs VIII. Das Schiff führt englische Flaggen. Offensichtlich handelt es sich um die "Jesus of Lübeck". Diese wurde zwar in Lübeck gebaut, fuhr aber nicht für die Hanse, sondern für die sich noch in einer frühen Aufbauphase befindliche Royal Navy. Später machte sie unter John Hawkins Karriere als Sklaven- und Piratenschiff.

Andreas Lüddecke