nach ungerechtfertigter löschung seitens Zollernalb

Bearbeiten
  1. „Durch Verordnung gemäß Abs. 1 geschützte Gebiete können, […] wenn sich der Schutz vorwiegend auf die Abwehr von Störungen der Ruhe durch den Freizeit- und Erholungsbetrieb bezieht, als Ruhezonen […] bezeichnet werden“ (§ 1 Abs. 6 Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung LGBl. Nr. 22/1997, 58/2001, 38/2002, 1/2008)
  2. http://www.freizeitbetriebe-wien.at/ Fachgruppe Freizeitbetriebe der Wirtschaftskammer Wien

weitere zitate, ergoogelt:

  • (2) Gründung des Sport- und Freizeitbetriebes der Stadt Weißenfels und Errichtung der Sporthalle durch denselben. http://www.sport-freizeitbetrieb-weissenfels.de/
  • (2) Prickings-Hof Bauernhof u. Freizeitbetrieb, 45721 Haltern am See http://www.qype.com/place/7481-Prickings-Hof-Bauernhof-u-Freizeitbetrieb-Haltern-am-See
  • (2) Für den einzelnen Tourismus-/Freizeitbetrieb entsteht folgender Nutzen: Leitfaden eMail-Marketing und Newsletter-Gestaltung - Seite 81
  • (2) Von agrarökonomischer Seite werden diese Betriebsformen als Freizeitbetriebe eingestuft. Die Fabrikarbeiter im Standardwerk Bevensen: Werksgeschichte und ... Thomas Nagel - 1996
  • (1) ..sind die botanisch wertvollsten Gewässer keinem oder nur geringem Freizeitbetrieb ausgesetzt. ... Abhandlungen: Band 43 Naturwissenschaftlicher Verein zu Bremen - 1995
  • (1) Am Oberrhein wurden durch die nahezu explosionsartige Zunahme des Freizeitbetriebes mehrere Brutplätze beider Arten aufgegeben ... Die Vogelwelt: Band 3. Verein Jordsand, Reichsbund für Vogelschutz, Deutscher Verein zum Schutz der Vogelwelt - 1998
  • (1) Der Freizeitbetrieb im Naherholungsgebiet „Blaue Adria" südlich von Mannheim 3.5 Landeskundliche Luftbildauswertung im mitteleuropäischen Raum: Ausgaben 13-15 Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung, Institut für Landeskunde (Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung). Amt für Landeskunde - 1974
  • (1) Am Vormittag wird der Einstieg mit Grundsatzreferaten zu den Themen «Stellenwert von Wildtieren und Jagd im Tourismus», «Folgen von Freizeitbetrieb, Anpassungsfähigkeit von Wildtieren» und «Massnahmen für attraktive Wildlebensräume in ... Journal forestier suisse: Band 157 Schweizerischer Forstverein - 2006

nur damit klar ist, dass es nicht nur austrika sind.. - offenkudig naturschutzeinschlägig, die erste verwendung

mfg --W!B: 12:40, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

PS ausserdem hätten wir als dritte bedeutung:

da ist aber zu recherchieren, ob der begriff stehend ist --W!B: 12:55, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

PPS :

  • Es war dabei zu erwarten, daß von der Schulseite her diese zusätzliche Belastung der Schulanlagen durch den Freizeitbetrieb mit einer gewissen Skepsis beantwortet würde. W Band 47, Ausgaben 1-6 Bund Schweizer Architekten, Schweizerischer Werkbund, Schweizerischer Kunstverein - 1960
  • Besondere Aufmerksamkeit gebührt dem Nebeneinander von Schul- und Freizeitbetrieb. Fußgängerstadt. Paulhans Peters - 1977

offenkundig ist die dritte bedeutung im schulwesen einschlägig, ich such noch was handfestes raus --W!B: 13:02, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

jupp:

kommt offenkundig auch in amtlichen und wissenschaftlichen dokumenten so vor, ich bau es ein.. --W!B: 13:31, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten