Diskussion:Freidank

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 79.220.128.208 in Abschnitt Satzteile fehlen
Bearbeiten

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 23:16, 29. Jan 2006 (CET)

Über die Waybackmachine noch erreichbar. Da es sich nur m die Acconsprüche handelt, reicht eine Dokumentation des Links hier. --Henriette 09:18, 31. Jan 2006 (CET)

Satzteile fehlen

Bearbeiten

...Seine Haltung zu den Kreuzzügen ist distanziert. Von Zeitgenossen wird mehrfach erwähnt, u. a. zweimal bei Rudolf von Ems (z. B. Alexander, ed. Jung, V. 3235). ... - was wird erwähnt? -- Hartmann Schedel Prost 12:15, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Das fehlt nur ein „er“ :) Rudolf von Ems erwähnt Freidank in seinem (= Rudolfs) Alexanderroman; siehe auch VL. Gruß --Henriette 15:15, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
re-Gruß an die fleißige (Topchecker-)Biene -- Hartmann Schedel Prost 15:19, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Wessen "Haltung zu den Kreuzzügen" ist denn nun "distanziert" – die des Kaisers oder die Freidanks? (Bei diesem Kaiser war ja fast alles möglich ;-) )
––79.220.128.208 11:22, 17. Mär. 2018 (CET)Beantworten