Diskussion:Franzl Lang

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ༄U-ji in Abschnitt Alles schön positiv, aber...

Alles schön positiv, aber...

Bearbeiten

Alles schön positiv, aber...

warum wird nicht objektiv auch über die Drogenproblematik in der Volksmusikbranche berichtet? 1977 erlebte ich Franzl Lang bei der "Heimatmelodie" in der Dortmunder Westfalenhalle Hackevoll besoffen - so wie auch die drei lustigen Moosacher und andere. Heino und Hannelore waren da übrigens nüchtern... (nicht signierter Beitrag von 84.61.232.210 (Diskussion) 20:09, 15. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Kommt mir nicht so vor, als hätte ihm das Trinken Probleme gemacht. Vielleicht im Artikel Volksmusik anmerken, aber auch da wird das keine großen Chancen haben.--༄U-ji (Diskussion) 23:03, 19. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
SIcher eine der unglaublichsten Performances, die ich überhaupt kenne, findet sich hier. Wahre Meisterschaft allein schon die rhythmische Verschiebung bei Minute 1:53 / 54: [1] --༄U-ji (Diskussion) 01:13, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten