Diskussion:Franziskus I.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Universal-Interessierter in Abschnitt Seltsame Entscheidung

Seltsame Entscheidung

Bearbeiten

bei allem Respekt vor Admins: Nun steht aber nirgends mehr, dass der gar nicht so heisst... --Brainswiffer (Disk) 13:16, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Diese Weiterleitung ist unsinnig, es gibt keinen Franziskus I. und es hat ihn nie gegeben. Bitte verlangt nicht von den Usern, an die wir bekanntlich immer denken sollen, dass sie die Löschdiskussion nachvollziehen sollen. Wenn es Argumente für die Löschung gab, dann bitte hier begründen.--Norbert Bangert (Diskussion) 13:28, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Benutzer:Gripweed hat administrativ entschieden, imho falsch. In der Löschdisk wurde aber alles schon "durchgekaut" (sogar recht differenziert imho). Ich hab ihn auf seiner Disk nochmal angesprochen... --Brainswiffer (Disk) 13:35, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Die Seite ist jetzt doch eine Weiterleitung und im Artikel, auf den weitergeleitet wird, kann man nachlesen, dass der Franziskus und nicht Franziskus I. heißt. --Andrsvoss (Diskussion) 13:37, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Auch WL müssen stimmen, sonst wär eine Falschschschreibung angebracht. Und im Franziskus steht nichts explizit, ob er nun auch F I oder nur F heisst. Sprich F I ist nach WP zulässig :-) --Brainswiffer (Disk) 13:41, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hast du Laut Vatikansprecher Federico Lombardi ist die nachgestellte Ordnungszahl I. solange nicht zu verwenden, wie kein weiterer Papst den Namen „Franziskus“ wählt. überlesen oder verstehe ich dich falsch? --Andrsvoss (Diskussion) 14:20, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Mit einem Hinweis auf die Falschschreibung hier wäre die Sache meiner Meinung nach OK.--Norbert Bangert (Diskussion) 13:44, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Nein, sehe ich nicht so. Es ist keine Falschschreibung, das würde ja bedeuten die Bezeichnung wäre falsch, sie ruht aber nur. Die Ordnungszahl soll nicht verwendet werden, bis Franziskus II. ernannt wird. Sie wird aber verwendet, eben nicht offiziell, aber für jeden ersichtlich, der Google bedienen kann. Darauf wird ja auch eingegangen unter Franziskus (Papst)#Wahl. --Gripweed (Diskussion) 13:46, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Wenn Du das irgendwo offiziell vom Vatikan verlautbart findest, wir das daraufhin in den Artikel einarbeiten und die WL dorthin laufen lassen, so what. Bisher gibt's dazu aber nichts als belastbare Quelle in der LD. Das ist der Unterschied zwischen Johannes Paul I (der so verkündet wurde) und Franziskus (der ohne I verkündet wurde). --Brainswiffer (Disk) 13:52, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich ging von dem Passus Laut Vatikansprecher Federico Lombardi ist die nachgestellte Ordnungszahl I. solange nicht zu verwenden, wie kein weiterer Papst den Namen „Franziskus“ wählt aus, wieviel offizieller gehts denn noch? --Gripweed (Diskussion) 14:03, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Solange nicht zu VERWENDEN heisst eben auch genau das :-) Deshalb sollten wir das auch nicht verwenden. Diesen Passus sollte man in den Hauptartikel aufnehmen, so er noch nicht drin ist (ich hatte ihn nicht gefunden und werde gleich suchen). --Brainswiffer (Disk) 17:05, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Es war eine richtige Entscheidung, die Seite als Weiterleitung zu behalten. Die Rückumwandlung in einen Falschschreibungshinweis missachtet die Admin-Entscheidung und ist m. E. auch inhaltlich nicht gerechtfertigt (wenn auch besser als eine völlige Löschung). Es ist keine Falschschreibung, sondern eine gebräuchliche Alternativbenennung. Dafür ist nicht entscheidend, ob er sich selbst so nennt, oder ob der Vatikan ihn offiziell so bezeichnet. Dass sich signifikante Teile der Medien nicht an Lombardis Maßgabe gehalten haben, ist nicht unser Problem. Wir sind nicht die Wachhunde des Vatikans, wir sind die Protokollanten der Wirklichkeit. Umso mehr, als das Ziellemma ein Klammerlemma ist, das nicht wikipediaerfahrene Benutzer kaum als erstes eintippen dürften.
Übelkrähe war ganz gewiss kein offizieller Name des verstorbenen Jürgen Wohlrabe, und ich bezweifle sehr, dass er sich selbst so genannt hat. Dennoch ist es völlig zu Recht eine Weiterleitung. (Und wehe, es folgt jetzt ein BNS-LA darauf!) --Amberg (Diskussion) 23:59, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Es ist aber ein Unterschied, von Wehner mit dem Namen Übelkrähe "geadelt" zu werden (was natürlich Relevanz erzeugt) oder der entweder ignoranten oder uninformierten Presse unkritisch zu folgen - dahinter steht kein relevanzstiftendes Faktum. Doch, wir sind "Wachhunde"! Wachhunde der Wahrheit und Richtigkeit - ohne Ansehen der Person oder Organisation :-) --Brainswiffer (Disk) 07:37, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Aus der zugehörigen Löschdiskussion ist m. E. mehr als deutlich genug hervorgangen, daß es sich eben nicht um eine gebräuchliche Alternativbezeichnung handelt, ich sehe allerdings keinen Sinn darin, das hier nochmals auszubreiten, lies es vielleicht einfach selbst nach.--Turris Davidica (Diskussion) 14:05, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Was soll an einer Ordnungszahl Falschschreibung sein? Falschschreibung ist m. E. ein Rechtschreibfehler o. ä., aber keine falsche Ordnungszahl bei Monarchen. Ich wäre eher für eine Weiterleitung wie bei Pippin III.Pippin der Jüngere und Karl I. (Württemberg)Karl (Württemberg (bei ersterem ist Nummerierung eher unüblich, letzterer nannte sich im Gegensatz zu anderen Monarchen seiner Zeit nur Karl). Gruß, --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 11:52, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die Ordnungszahl selbst ist die Falschschreibung. --10:59, 24. Apr. 2015 (CEST)
Eine Weiterleitung wäre, sollte es in den nächsten Jahr(zehnt)en einen Franziskus II. geben, eher vorteilhaft, denn einen Artikel auf eine Weiterleitung auf den selben zu verschieben ist einfach. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 14:31, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
??? Einen Artikel dorthin zu verschieben, wo es bisher noch nichts gibt, ist wesentlich einfacher. Würden wir nicht erst einmal Franziskus II. abwarten wollen? Auf Petrus II. warten manche immer noch. --Turris Davidica (Diskussion) 14:34, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Wieso wird der hier eigentlich nicht unter Anaklet I. geführt? Etwa weil es bis jetzt noch keinen legitimen Anaklet II. gab, sondern nur einen Gegenpapst? --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 17:00, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten