Diskussion:Französische Kolonie zu Magdeburg

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Future-Trunks in Abschnitt Anzahl Franzosen

Wallonen

Bearbeiten

in welchem Verhältnis standen die 1689 gekommenen ebenfalls französischsprachigen Wallonen zu dieser Kolonie? Oder gab es eine eigene wallonische Kolonie?-- Zerebrum 15:59, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Es gab zwei Einwanderungswellen und dann jeweils eine eigene Kolonie. Die zweite war die Pfälzer Kolonie. Das ganze wird in nächster Zeit noch ausgebaut.--Olaf2 16:17, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Manufacturgründungen

Bearbeiten

Der nachfolgende Satz (gegen Ende des Artikels) hört sich etwas holperig an: Es zeigte sich aber bald, dass die dort in für die Zeit großen Stückzahlen hergestellten Waren nur schwer unter der zahlenmäßig und wirtschaftlich Bevölkerung Brandenburg-Preußens absetzbar waren. Fehlt dort vielleicht ein Wort ?!?--Zarbi 14:35, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Anzahl Franzosen

Bearbeiten

so richtig kommt nicht zum Ausdruck wie hoch die Zahl der Franzosen war. Zwar ist irgendwo eine Zahl genannt mit unter 2000 erscheint sie doch etwas niedrig. Im Wiki-Artikel "Einwohnerentwicklung von Magdeburg" wird erwähnt dass durch den Zuzug der Franzosen die Einwohnerzahl von 1783 bis 1785 von 5.000 auf 13.000 anstieg. So richtig kommt die Dimension dieser Aktion im Artikel nicht zum Ausdruck. --Future-Trunks (Diskussion) 12:47, 4. Jan. 2017 (CET)Beantworten