Diskussion:Frank Thiess

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 95.119.204.93 in Abschnitt Plagiator war er vermutlich auch

Meiner Meinung nach ist das eigentliche Hauptwerk von Thiess, "Das Reich der Dämonen", ein Punkt der unbedingt behandelt werden muss. Die etwaigen Romanerfolge zu Caruso oder "Die Straßen des Labyrinths" sind zwar durchaus interessant aber wohl nicht mit dem Reich der Dämonen vergleichbar. --> wo es sich nocht dazu um ein theoretischens Werk handelt.

Was ist politisches Engagement?

Bearbeiten

Ist eine Rezension zu verfassen politisches Engagement? Sind Aufsätze politisches Engagement? -- Schmalkotte (Diskussion) 16:11, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Politische Tätigkeiten im weitesten Sinne.--Elektrofisch (Diskussion) 18:41, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wohl nicht, politisches Engagement meint Aktivität in Parteien, Verbänden, Gewerkschaften, Vereinen oder auch eine Tätigkeit als politischer Publizist, die dann als "Politische Publizistik" zu bezeichnen wäre. Das Wort "Engagement" ist schlicht falsch gewählt. -- Schmalkotte (Diskussion) 03:32, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Leben

Bearbeiten

Und wie gings vom Steinhuder Meer nach Darmstadt? --84.134.43.199 10:21, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Plagiator war er vermutlich auch

Bearbeiten

Habe sein Werk "Tsushima" gelesen. Bin jetzt bei Ssemjonows "Raßplata" (Abrechnung). Dort finden sich zahlreiche, teilweise sogar wortgleiche Passagen, wie in Thieß' viel später erschienenem Werk. --95.119.204.93 18:05, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten