Diskussion:Frame (Hilbertraum)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 92.206.110.175 in Abschnitt Wie heißt das nun richtig?

WP:OMA

Bearbeiten

Meine OMA würde gerne die den Artikel einleitende Formel verstehen, und wäre sehr dankbar, wenn sie in Worten erläutert werden würde. --source 19:36, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Doppelung

Bearbeiten

Der Inhalt dieses Artikels überschneidet sich stark mit Teilen des Inhalts von Hilbertraumbasis. Letzterer hat einen unglücklich gewählten Titel und müßte ebenfalls nach OMA und Lesbarkeit überarbeitet werden, beide möglichst aufeinander abgestimmt.--LutzL 09:10, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

"Fourierkoeffizienten"?

Bearbeiten

Wieso ist im Abschnitt Definition von "Fourierkoeffizienten" die Rede? Wird der Begriff so allgemein, jenseits der Fourier-Transformation und ihren Varianten, verwendet? Alternativ schlage ich vor, von "Koeffizienten" oder "Projektionen auf die Frame-Vektoren" zu sprechen. (nicht signierter Beitrag von 138.246.2.58 (Diskussion) 16:14, 10. Jul 2013 (CEST))

Ja, wird gelegentlich für die Koeffizienten einer beliebigen ON-Basis verwendet, vor allem, wenn diese abzählbar unendlich ist.--LutzL (Diskussion) 22:37, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wie heißt das nun richtig?

Bearbeiten

Ein Hilbert-Raum oder ein Hilber-Traum? Das sollte doch bitte im Artikel stehen! -- 92.206.110.175 17:04, 25. Nov. 2021 (CET)Beantworten