Diskussion:Formale und informale Organisation

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Manorainjan in Abschnitt schwerpunk informal

Wenn von formalen Organ

Überschrift

Bearbeiten

isationen geredet wird, gehört hier als allererster Gedanke Max Weber und die 4 Punkte für eine formale Organisationen rein.

1. prinzipiell freier Ein- und Austrittdas stimmt nicht

2. prinzipiell freie Zielsetzung 3. zu spät 4. zu müde. Bitte ergänzen

Hawthorne und Human Relations finde ich etwas weit hergeholt. Dafür passt eher Taylor, aber selbst der hat damit eher wenig zu tun. Hawthorne gehört meiner Meinung nach eher in die Methodenlehre.

Wer formale Organisationen erwähnt sollte auch formale Strukturen erwähnen und dazu sich bildende informelle Strukturen (Effekte der Entkopplung -> Meyer/Rowan, Bensman/Gerver) oder zumindestens Links dazu setzen, wenn es das schon gibt. [Kursiver Text]

schwerpunk informal

Bearbeiten

Der Artikel handelt mehr von informalen als von formalen Organisationen. --Manorainjan (Diskussion) 01:10, 2. Mai 2015 (CEST)Beantworten