Diskussion:Flora (Köln)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Elya in Abschnitt Eigentumsverhältnisse

Was Fehlt ?

Bearbeiten

Schön wären ein paar Bilder zum Aussuchen zum geometrischen Teil der (alten) Flora mit Skulpturen (gibt es die Göttin noch ? bei mir steht im Baedeker: WAR ein Geschenk von Auguste Victoria). Die Blutbuche mit 5,5 m Umfang (von Merian Köln 1988) ? Ich weiß nicht ob noch so ein Glashaus lohnt. Mir sagen die (schönen) Bilder von Howi auch nichts Typisches zur Kölner Flora. Gibt es überhaupt was typisches? Was rechtfertigt die Aufnahme in die Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas ?

Text : Blumentauschbörse ? Besonderheiten etc. (Man sieht auf welchem theoretischen Hintergrund mein Artikel steht) G-Michel-Hürth 16:16, 18. Jul 2006 (CEST)

Eigentumsverhältnisse fehlen!

Bearbeiten

kwt. --87.78.73.164 06:38, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Eigentumsverhältnisse

Bearbeiten

Der Ursprung der KölnKongress GmbH, die 1994 als Tochter der Koelnmesse (49% der Anteile) und der Stadt Köln (51% der Anteile) gegründet wurde, ... (Werbetext entfernt, nachlesbar hier: Unternehmensgeschichte KölnKongress GmbH. Bitte keine 1:1-Kopien von fremden Websites einstellen, danke!--elya (Diskussion) 10:08, 8. Jul. 2014 (CEST) Beantworten

(nicht signierter Beitrag von 195.36.120.126 (Diskussion) 09:14, 8. Jul 2014 (CEST))