Diskussion:Figurierte Zahl

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Stefan Birkner in Abschnitt Navigationsleiste Figurierte Zahlen

Das Wort wurde im 1. Kapitel nachträglich verlinkt. Soll ein Artikel Polyederzahl erstellt werden?

Überarbeitung

Bearbeiten

Der Artikel sollte besser strukturiert werden. Es wurden Teile gelöscht, um Redundanzen zu vermeiden, was jedoch nicht immer optimal ist. Ich würde am Anfang ein einfaches Beispiel hinzufügen, evtl. nur ein Bild mit Dreiecks- oder Quadratzahlen. Bei Pyramidalzahlen fehlen die ersten dieser Zahlen, die Tetraederzahlen, sie sollten zumindest erwähnt und verlinkt werden. Auch die Formatierung ist nicht einheitlich; man sollte meiner Meinung nach immer eine Aufteilung in Beschreibung - abgesetzte Formel - erste Folgenglieder wählen. Und ein Abschnitt über die Geschichte fehlt vollkommen. -- 89.58.183.50 17:56, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Der Artikel figurierte Zahl ist ein Übersichtsartikel, der dem Leser einen groben Überblick verschaffen soll. Zu den Pyramidalzahlen existiert eine eigener Artikel, sodass ein Beispiel zum Verständnis ausreichen sollte. Aufgrund des besseren Bildes habe ich mich für quadratische Pyramidalzahlen entschieden. Mehr Bilder gibts, wenn ich mehr erstellt habe. Die jetzigen Bilder sind teilweise nicht so berauschend. Formeln sind nicht notwendig, wenn es eh einen Spezialartikel gibt. Das selbe gilt für die Auflistung der Folgenglieder. Wo dieses noch im Artikel stehen, sollte eher noch ein Spezialartikel angelegt werden. Das mit der fehlenden Geschichte ist wirkleich ein großes Manko. Ich habe mir heute selbst schon dazu Gedanken gemacht. Allerdings brauche ich noch einige Zeit und einiges an Quellenstudium, bis ich mir einen solchen Abschnitt zutraue. Auch die Einleitung ist noch stark verbesserungswürdig. -- Stefan Birkner 20:57, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das mit den bildern ist wirklich etwas problematisch, da alle sehr uneinheitlich sind bzgl. form, farbe, größe der kugeln bzw. kreise. Es wäre schön, wenn man die gleiche galerie wie bei den zentrierten auch bei den dezentralen polygonalzahlen hätte. @Stefan Birkner: Wenn ich die versionsgeschichte richtig verfolgt habe, haben sie das Wort Quadratische Pyramidalzahl verlinkt. soll man zu Quadratische, Fünfeckige, Sechseckige pyramidalzahlen jeweils einen eigenden artikel erstellen wie :en:wiki? --217.80.126.76 11:28, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Zu quadratischen würde es sich vielleicht lohnen. Doch bei den fünfeckigen und sechseckigen sehe ich keine Fakten, die einen eigenen Artikel rechtfertigen würden. An den Bilder arbeite ich. -- Stefan Birkner 16:24, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten
ich hab mich mal dran versucht. die en-wiki und mathworld waren da ja fleißig mit resultaten wie en:Heptagonal pyramidal number oder Heptagonal pyramidal number - derartiges ist sicher unnötig; aber bei den polygonalzahlen geht es ja auch bis zu den sechseckigen. aber vielleicht könnte die fünfeckigen und sechseckigen der vollständigkeit halber als redirs zu polygonalzahlen schreiben? --217.224.186.84 17:10, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das mit den Redirects ist eine gute Idee. Die Aussagen auf mathworld rechtfertigen keinen eigenen Artikel. Dort wird in gewisser Weise ein Template für die k-te Pyramidalzahl benutzt und damit für k=5 und k=6 ein Artikel erstellt. Diese wenigen Aussagen lassen sich übersichtlicher im Überblicksartikel zur Pyramidalzahl packen. -- Stefan Birkner 17:46, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich habs mal gemacht: Fünfeckige Pyramidalzahl, Sechseckige Pyramidalzahl. PS: schöne bilder! --217.224.150.40 16:55, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich möchte aber auch nochmal zum Anfang zurückkommen: Was soll denn in den Artikel grundsätzlich hinein? Eine Auflistung aller figurierter zahlen? Eine Formelsammlung? Eine übersicht, die zahlen- und formellos das wesen der figurierten zahlen bildlich einem nicht-kenner erläutern soll?

Die absätze zu den dezentralen und zentrierten polygonlzahlen sind ja jetzt eher kurz aber durch die hauptartikel in ordnung. die polyederzahlen sind vor allem gegen ende noch ziemlich ausführlich - ich fände ja einen übersichtasrtikel wie Polyederzahl (figurierte Zahlen) sinnvoll. --217.224.150.40 14:05, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bearbeiten

was haltet ihr von einer navigationsleiste ür figurierte zahlen? --217.224.157.3 09:03, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Keine gute Lösung. Meines Erachtens wäre eine Navigationsleiste nur ein Spielzeug ohne echten Mehrwert, denn es gibt eine eigene Kategorie und die Artikel sind untereinander verlinkt. Vielleicht kann die Verlinkung noch verbessert werden. -- Stefan Birkner 11:43, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten