Diskussion:Fiat Lux (Band)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Zischdig in Abschnitt Liest sich wie aus einer Fanseite abgeschrieben

Eine CD scheint es doch zu geben, sie wurde letztens auf ebay.com angeboten (diese Seite wird es nicht mehr lange geben: http://cgi.ebay.de/FIAT-LUX-The-Collection-20-tracks_W0QQitemZ310071300980QQihZ021QQcategoryZ307QQrdZ1QQssPageName ZWD2VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em122). Es scheint eine Veröffentlichung von Polydor zu sein, mit diesen Tracks:

1. Feels Like Winter Again 2. What Is This Illness 3. The Moment 4. Breaking the Boundary 5. Blue Emotion 6. Embers (studio) 7. Splurge 8. Secrets 9. No More Proud 10. Aqua Vitae 11. Photography 12. Solitary Lovers 13. Comfortable Life 14. Sleepless Nightmare 15. House Of Thorns 16. Three's Company 17. Sally Free And Easy 18. No More Proud (Dub Version) 19. Aqua Vitae (Instrumental) 20. Photography (BBC Live)

Jedenfalls befindet sich auf der Rückseite der CD das Logo von Polydor, was aber noch lange nicht bedeuten muss, dass es sich um eine offizielle Veröffentlichung handelt. Da ich bisher noch keinen weiteren Hinweis auf diese CD finden konnte, kann es gut sein, dass das hier ein Piratprodukt ist.

-- Dalriada 22:32, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Liest sich wie aus einer Fanseite abgeschrieben

Bearbeiten

Ich hatte zwar Blue emotion "damals" gerne gehört und die Infos hier sind ganz informativ. Aber leider passt der (Schreib-)Stil des Artikels nicht so recht zu einer Enzyklopädie. --Speifensender 22:04, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe mich um eine Straffung bemüht. So ganz komme ich aber immer noch nicht raus. David P. Crickmore und Steve Wright nahmen also als allererstes die Songs Feels Like Winter Again und This Illness, für Wrights Label (warum hatte der ein eigenes Label? Zuvor hatte er nur in einer Collegeband gespielt, die offenbar keine eigenen Veröffentlichungen hatte), aber ohne sie zu veröffentlichen. Nachdem sie das dann live ein paar mal gespielt haben, nehmen sie diesselben Songs nochmal auf, explizit immer noch als Duo, obwohl diesmal Bill Nelson mit dabei ist, der auch den Bandnamen auswählt. Und Ende desselben Jahres wird dann nicht Bill Nelson, der bei den Aufnahmen der bis dahin einzigen Single dabei war, sondern sein Bruder Ian zum dritten vollwertigen Bandmitglied. Ist das alles so korrekt? --Zischdig (Diskussion) 14:03, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten