Diskussion:Festival

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Hasselklausi in Abschnitt Aufsplittung in mehrere Festival-Seiten

Hier wurde eine Liste im Topic eröffnet - da ich über eine solche Liste nachgedacht habe, bin ich darauf gestossen. Müsste aber nicht sinnvollerweise eine spezielle Seite Liste der Festivals erstellt werden? Die hier vorgeschlagene Struktur ist sicherlich sinnvoll, doch sollte m/Meinung auch die Stadt pro Festival genannt werden (das entscheidet ja oft, ob der Benutzer sich für ein Festival interessiert). Bei nicht klar zuordenbaren Festivals sollte in Klammern auch das Topic ergänzt werden.

Focus mankind 12:50, 22. Jul 2003 (CEST)


Openair vs. Festival

Bearbeiten

Der Begriff Festival deckt sich teilweise mit dem Begriff Openair. Könnte man diese beiden Einträge irgendwie geschickt verbinden?

Summi

Ein Festival muss ja nicht freiluft sein. So gibt es in Hannover das Stadthallenfest, das in mehreren Hallen abgehalten wird (wurde?). Umgekehrt muss ein Freiluftkonzert kein Festival sein, etwa wenn irgendein Sänger einen Einzelauftritt im Freien hat. Zum Festival gehört noch viel mehr. Stern !? 01:08, 15. Jul 2005 (CEST)

Aufsplittung in mehrere Festival-Seiten

Bearbeiten

Da es eine unzählige Anzahl Festiavals gibt, könnte man auch mehrere Seiten einrichten. Dies ist in der englischen Wikipedia sehr flott gelöst

Summi 17:22, 2. Jul 2004 (CEST)


Andere Festivals

Bearbeiten
diesen Abschnitt habe ich aus dem Text entfernt, das sollte unter den Festivalarten beschrieben werden. So standen diese beiden Festivals etwas sinnlos auf der "obersten Ebene"
Winterfestival führt nach Wolhusen/CH - auch seltsam !
Da gibt es in Hamburg das Alstereisvergnügen, kein Festival in dem Sinne, aber --Hasselklausi (Diskussion) 23:50, 22. Jul. 2016 (CEST)Beantworten