Diskussion:Faktorisierungsmethode von Lehman

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2A02:560:41E5:5700:198A:61E1:2BAA:CB77

Gibt es unabhängige Quellen ?

Ich verstehe nicht wirklich wie das Verfahren funktionieren soll. Die Laufzeitabschätzung und einiges andere erscheint mir extrem zweifelhaft. Ich möchte mich aber eigentlich nicht näher hiermit befassen. (nicht signierter Beitrag von Fsswsb (Diskussion | Beiträge) 14:29, 10. Apr 2006)

Sicher gibt es auch alternative Quellen zB:
  • Richard Crandall, Carl Pomerance: Prime Numbers, A Computational Perspective, Springer, 2001, ISBN 0-387-94777-9
Dort gibt es auch eine Laufzeitabschätzung und den Beweis. --Calisti 19:25, 10. Apr 2006 (CEST)

Beschränken wir den Anwendungsbereich des Algorithmus auf N<64 bit. Da k <= cbrt(N) ist, kann man die Wurzeln von k dann vorab berechnen und in einem Array speichern. Damit scheint Lehman's Laufzeit-Analyse korrekt. --2A02:560:41E5:5700:198A:61E1:2BAA:CB77 20:55, 9. Jan. 2019 (CET)Beantworten