Diskussion:Fachwirt für die Tagungs-, Kongress- und Messewirtschaft

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 89.57.140.183

Die korrekte Bezeichnung ist "Fachwirt für die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft" und NICHT Fachwirt für die Tagungs-, Kongress- und Messewirtschaft". Der Artikel muss demzufolge umbenannt werden, ebenso müssen die Verlinkungen geändert werden. Einzige mir bekannte Verlinkung ist vom Eintrag "Veranstaltungskaufmann" --Thomas Anhut89.57.140.183 15:54, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Diese Aussage ist nicht richtig, siehe Link zur IHK Hannover am Ende des Artikels ;-). Eventuell sollte man einfügen, dass sich der Name je nach IHK geringfügig unterscheiden kann. Selbst das Berufsnet der Agentur für Arbeit kennt offiziell zwei Bezeichnungen dafür! Eine interessante Stilblüte ist der "Fachwirt für die Messe und Eventmanagement"(Düsseldorf), der inhaltlich identisch ist mit dem Fachwirt für die TKM/MKT, wie auch immer.

Sorry, aber der Kommentar zu meiner Anmerkung stimmt nicht. Die offizielle IHK-Bezeichnung lautet "Fachwirt für die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft". Das ist auch die Bezeichnung im Rahmenstoffplan des DIHK. Die IHK Hannover mag den Fachwirt so bezeichnen, aber dann hält sie sich nicht an die korrekte Bezeichnung. Ich bin seit Jahren Dozent für diese Fachwirte und stehe dadurch in Kontakt zur IHK Berlin. Also bitte prüfe nochmals die Quellen. Die Angaben in der Wikipedia sollten schon richtig sein. Thomas Anhut

Hallo, um eine Diskussion über die Zukunft zu vermeiden, werde ich demnächst einen Artikel zum Neuen Fachwirt verfassen. Einfach eine kurze Zeit warten (oder schneller sein).