Diskussion:Facel Vega Excellence

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Buch-t in Abschnitt Gespräche mit Studebaker-Packard

Gespräche mit Studebaker-Packard

Bearbeiten

Die angesprochenen Verhandlungen sind nicht belegt. Daninos sagt in seinem Buch klar das Gegenteil (S. 109). Die tief gehende wissenschaftliche Untersuchung von James A. Ward über den Untergang von Packard, The Fall of the Packard Motor Car Company, University Press (September 1, 1995), ISBN 0804724571 (Englisch), erwähnt sie nicht; ebenso wenig die Standardwerke Packard von George H. Dammann und James A. Wren (Motorbooks International (Crestline-Serie), Osceola WI, ISBN 0-7603-0104-2) und The Packard: 1942-1962 von Nathaniel D. Dawes (A.S. Barnes & Co. Inc., Cranbury NJ (1975), ISBN 0-498-01353-7).
Ausserdem sprechen klare Fakten dagegen: S-P hatte bereits 1958 die Tochtergesellschaft Mercedes-Benz, Inc. zum Vertrieb von Daimler-Benz-Fahrzeugen gegründet (und auch den Import von DKW und Auto-Union übernommen). Da brauchte gar nicht erst verhandelt zu werden. Dann die Frage nach dem Motor: der Packard-V8 mit 6.2 resp. 5.8 Litern war 1956 eingestellt worden. Es ist nicht anzunehmen, dass Chrysler die Motoren für einen Imperial-Konkurrenten bereitgestellt hätte. Der 4.7 Liter V8 von Studebaker war für die Oberklasse jedoch zu klein; der Trend ging zu 7 Litern und mehr. Ich habe einen "Quelle" Baustein gesetzt. Mich würde echt interessieren, wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat...--Chief tin cloud (Diskussion) 19:42, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe den Abschnitt jetzt rausgenommen. --Buch-t (Diskussion) 11:05, 25. Jul. 2021 (CEST)Beantworten