Diskussion:FT8

Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von 2003:F4:B716:6136:2584:BCF7:905D:3C60 in Abschnitt Nicht nur das:

FT 8

Bearbeiten

Hier wird der Eindruck erweckt, als handele es sich ähnliches wie Amtor, Sitor, Rtty. FT 8 kann nur wenige (immer gleiche Worte) übertragen.

Das ist im sprachlichen Vergleich ein Radebrechen auf primitivem Niveau. Leider. --2003:F4:B706:AD7E:A0F9:30DF:CF2B:341A 11:33, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Eigenschaften

Bearbeiten

Zitat: "Kennzeichnend ist die zügige Übertragung von Daten" Das ist ja mal eine ausführliche Beschreibung. Die Daten beschränken sich auf wenige Standardworte.

Mit Mühe kann der OM seinen Namen übertragen. LOL! --2003:F4:B706:AD7E:A0F9:30DF:CF2B:341A 13:41, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

FT8

Bearbeiten

Zitat: "Sie wird von Funkamateuren insbesondere auf Kurzwellen genutzt." Ich nutze diverse Betriebsarten auf Kurzwelle oder auch auf den kurzen Wellen.... --2003:F4:B706:AD7E:A0F9:30DF:CF2B:341A 13:43, 4. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Betriebsart für die Unterschicht

Bearbeiten

Man muß es leider so hart formulieren. Hier kommen alle auf ihre Kosten die kein Englisch können und auch sonst nichts auf der Kurzwelle zu Stande bringen.

Die Übertragung des eigenen Namens ist bereits ein Erfolg, der PC erledigt das ohne Zutun des Ops.

Fürs QTH reicht FT8 schon nicht mehr. Das nenne ich Fortschritt. Mit Amateurfunk hat das nichts zu tun... --2003:F4:B706:AD7E:E155:4CE7:3A16:F316 13:56, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Nicht nur das:

Bearbeiten

künftig reicht eine Frequenz pro Band (eben für FT8). Die Amateurfunkfrequenzen sollten daher beschnitten werden. --2003:F4:B716:6136:2584:BCF7:905D:3C60 11:26, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten