Inwieweit ist der Film "Führer EX" eine authentische Widergabe tatsächlicher Ereignisse? Bearbeiten

Was ist am Film "Führer Ex" fiktiv und was hat sich tatsächlich so abgespielt wie im Film dargestellt? Könnte man darauf nicht noch kurz eingehen?--87.78.9.175 07:16, 20. Aug. 2012 (CEST)ArjoBeantworten

Also das Bus bauen gab und gibt es im Knast wirklich! Das ist schon wahr! (nicht signierter Beitrag von 87.179.95.40 (Diskussion) 16:52, 29. Mai 2016 (CEST))Beantworten
Woher weißt du das? Musstest du etwa manchmal einen Bus bauen? (IP-Beitrag)
Der Plot ist schon etwas dick aufgetragen, also zumindest teilweise fiktiv. Ansonsten, von den Grundthemen und Psychogrammen her durchaus authentisch. --2003:D5:5F17:5800:3C09:C678:A848:7352 23:19, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Der Film greift die Geschichte von Ingo Hasselbach auf, der auch am Drehbuch mitschrieb. Er war Neonazi-Anführer in Ostberlin, im einzigen von Faschos besetzen Haus Berlins, stieg später aus und gründete Exit, ein Verein der Neonazis den Ausstieg aus der Szene ermöglicht. --KhlavKhalash (Diskussion) 15:49, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Warum sitzt Freddy? Bearbeiten

Wird eigentlich erwähnt, was Freddy angestellt hat und warum er sitzt? Wird sein Delikt erwähnt?

Ja, er sitzt wegen, lach lach, Schwarzfahrens!