Diskussion:Ewald Christian von Kleist

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Seewolf in Abschnitt Verwandtschaft zu Heinrich von Kleist?

Wiederanbringung des Hinweises auf die Herkunft des Beitragtextes aus dem Meyer-Lexikon von 1888-1890

Bearbeiten

Mich hat die altertümliche Sprache gewundert ... und siehe: Im Jahre 2004 hat ein inzwischen nicht mehr aktiver Benutzer diesen Hinweis, der alles erklärt, kommentarlos gelöscht. Außerdem war Kleist kein "preußischer Dichter". Es gab wohl preußische Offiziere und preußische Beamte, preußische Dichter aber gab es keine, wie es auch keine preußische Dichtkunst gab. Gloser 17:52, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zustimmung zum Vorredner

Bearbeiten

Der Satz - Zitat: „Eine unglückliche Liebe zu Wilhelmine von der Goltz trübte früh die natürliche Heiterkeit von Kleists Gemüt.“ - hat bei mir auch eine gewisse natürliche Heiterkeit verursacht. Denke eine Überarbeitung wäre durchaus angebracht. -- Proxy 13:04, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Reihenfolge unklar

Bearbeiten

Im Artikel steht zur Zeit:
Ohnmächtig blieb Kleist die Nacht über auf dem Schlachtfeld liegen, wurde von Kosaken ausgeplündert und erst am nächsten Tag nach Frankfurt (Oder) gebracht. Der behandelnde junge Arzt wurde in dem Moment erschossen, als er die Wunden Kleists mit Spiritus säuberte. Am 24. August 1759 erlag Kleist in Frankfurt (Oder) seinen Verletzungen[…]
Ist es nun:

  • Ausgeplündert
  • Nach Frankfurt gebracht
  • Arzt wurde erschossen
  • Starb

oder

  • Ausgeplündert
  • Arzt wurde erschossen
  • Nach Frankfurt gebracht
  • Starb

oder gar

  • Arzt wurde erschossen
  • Ausgeplündert
  • Nach Frankfurt gebracht
  • Starb

? --DaB. (Diskussion) 17:41, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Verwandtschaft zu Heinrich von Kleist?

Bearbeiten

War er mit Heinrich von Kleist verwandt? 80.71.142.166 16:29, 16. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ja. Das ist aber eine sehr große Familie, deswegen ist nicht jedes Verwandtschaftsverhältnis aufgeführt: Kleist (Adelsgeschlecht). --Seewolf (Diskussion) 16:42, 16. Nov. 2021 (CET)Beantworten