Diskussion:Evince

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2001:16B8:466A:D600:849C:1F87:31B6:1F9F in Abschnitt Gibt es eine einfache Möglichkeit, die "Aktuelle Version" aktuell zu halten?

Bild geändert

Bearbeiten

Ich habe das Bild commons:Evince 0.3.1 sk.jpg durch commons:Image:Evince 0.5.2 Catalyst Tutorial.png ersetzt, denn das erstere stellt Evince beim Darstellen eines Microsoft Word-Dokuments dar (!), m. E. kein gutes Beispielbild für einen (hauptsächlichen) PDF-Betrachter. MfG, --Paunaro 23:39, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke mit der v2.20 sollte das Bild auch mal wieder erneuert werden. -- Misery 02:16, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich war mal so frei und habe es gemacht.... Altes Bild: Image:Evince 0.5.2 Catalyst Tutorial.png -- Misery 21:29, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

XPS-Unterstüzung

Bearbeiten

Das XPS-Format taucht in der offiziellen Liste unterstützter Formate von Evince nicht auf. Auf meinem Ubuntu mit Evince Version 2.32.0 lassen sich auch keine XPS-Dateien öffnen. Warum ist XPS also als unterstüztes Format gelistet? --88.77.51.83 12:30, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Adobe Reader

Bearbeiten

Folgender Abschnitt ist inzwischen leider irreführend: "Mit dem Adobe Reader ist dies erst in den neuesten Versionen unter Linux möglich." Vorschlag zur Korrektur: "Bevor die Linux-Unterstützung des Adobe Reader nach der Version 9.5.5 im Mai 2013 eingestellt wurde, war dies nur mit den bis dahin neuesten Versionen möglich gewesen." --Zb-de (Diskussion) 13:39, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Windows

Bearbeiten

Ist die Entwicklung für die Windows-Plattform eingestellt worden? (nicht signierter Beitrag von 93.229.225.238 (Diskussion) 15:01, 23. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Mittlerweile ja. Der Windows Download ist seit einiger Zeit nicht mehr auf der offiziellen Website erhältlich. Evince developers do not provide a ready-to-install version for Windows. Für MSYS2 gibt es Builds: pacman -S mingw-w64-x86_64-evince und auch für chocolatey -- Bardnet (Diskussion) 18:29, 3. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Der Windows-Download wurde im Februar 18 von der Website genommen -- Bardnet (Diskussion) 18:38, 3. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

epub Unterstützung

Bearbeiten

Es ist seltsam, auf der offiziellen Seite von Gnome zum Programm steht nichts zu. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:1767:400:CC56:45A8:934B:74D2 (Diskussion) 13:21, 30. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die "Aktuelle Version" aktuell zu halten?

Bearbeiten

Die Infobox hat einen Eintrag "WikiData", der danach aussieht, als würde die Version automatisch von irgendwoher übernommen. Allerdings ist das, was angezeigt wird, völlig veraltet - irgendwas von 2015. Gerade aktuell ist Evince 40.0 vom 26. März 2021 und im Herbst wird sicherlich entsprechend des Gnome-Release-Zyklusses die nächste Version erscheinen. Gibt es eine Möglichkeit, dass das korrekt automatisch aktuell gehalten wird, oder muss sich jemand bereiterklären, das fortlaufend manuell aktuell zu halten? --2001:16B8:466A:D600:849C:1F87:31B6:1F9F 12:39, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten