Diskussion:EuroMold

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GodeNehler in Abschnitt Mold?

Werbung?

Bearbeiten

Sorry, liest sich wie eine Pressemitteilung. --212.4.225.5 10:42, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Findest du? Also mich spricht das (genauer der gegenwärtige spärliche Zustand) eher nicht so an. Kann aber sein, daß das damals (am 3.1.2013) anders war (..habe die damalige wenig gegliederte Schriftwüste eben nur kurz mal überflogen). -- 92.225.47.209 09:52, 28. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mold?

Bearbeiten

Was bedeutet Mold? Ist das (nichtsagende) Wort oder der Namensteil aus irgendeiner Abkürzung ab- oder hergeleitet oder liegt dem Wort das (ammi-)englische(?) mold (siehe auch en:Mold) zugrunde? (Ammi-Englisch ist oder scheint ja gegenwärtig schwer in Mode zu sein, daher dürfte diese Mutmaßung hier wohl auch naheliegend sein.) -- 92.225.47.209 09:51, 28. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Wie kann man nur so einen Schwachsinn schreiben, da fasst man sich an den Kopf! (nicht signierter Beitrag von 89.245.208.18 (Diskussion) 16:53, 25. Juni 2017)
Bitte Wikiquette beachten. Danke. --Janjonas (Diskussion) 20:36, 25. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, es kommt aus dem englischen. Siehe auch [[1]], es geht um Fertigung, Gießen und ähnlichem. Bin leider auch kein wirklicher Experte, aber im englischen eine übliche Bezeichnung. --GodeNehler (Diskussion) 21:53, 25. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Seit 2016 in München

Bearbeiten

Wikipedia, aufwachen und nachbessern und nicht pennen! Seit 2016 findet die Euromold längst nicht mehr in Düsseldorf, sondern in München statt, kuckst du hier http://euromold.com/pressemitteilungen/die-euromold-immer-ein-schritt-voraus/ (nicht signierter Beitrag von 89.245.208.18 (Diskussion) 16:52, 25. Juni 2017)

Wer ist denn jetzt diese Wikipedia, die das erledigen soll? --Janjonas (Diskussion) 20:34, 25. Jun. 2017 (CEST)Beantworten