Diskussion:Eublemma purpurinum

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von IP 89.51.66.67 in Abschnitt Terminologie

Wieviel ist "viel"? ;-)

Bearbeiten

"Gelegentliche Einwanderungen liegen viele Jahre zurück."
Eine merkwürdige Formulierung, da doch die letzten Funde aus Deutschland aus den Jahren 2000 und 2007 stammen.
IP 89.51.66.67 20:26, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Terminologie

Bearbeiten

"Der Außenrand wird aus feinen Härchen gebildet."
Diese "feinen Härchen" nennt man Fransen. Sie sind ein allgemeines Merkmal der Ordnung Lepidoptera, müssen also nicht bei jeder Art extra erwähnt werden, ebensowenig wie die sechs Beine oder die vier beschuppten Flügel. Erwähnt werden darf aber die Färbung und Zeichnung der Fransen, da dies oft ein Bestimmungsmerkmal darstellt.
Diese Anmerkung gilt auch für alle anderen Artbeschreibungen, bei denen der Begriff "Härchen" verwendet worden ist.
IP 89.51.66.67 20:35, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten