Diskussion:Esel (Strafmittel)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Ultragroove in Abschnitt Bild (Kinderzeichnung)

Verbreitungsgebiet? --::Slomox:: >< 01:25, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Anwendungszeitraum? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 18:16, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Da der Artikel anscheinend keinen aktiven Betreuer hat, hab ich mal Google Books bemüht. In Neuer kölnischer Sprachschatz‎ wird gesagt, dass der Strafesel 1794 mit Beginn der französischen Besatzung verschwand. Dürfte in den anderen französisch besetzten Gebieten dann ähnlich gewesen sein. Zum Verbreitungsgebiet: Bei Google Books findet man Referenzen unter anderem eben aus Köln, dann aus Breslau, aus München und von Helgoland. Die ersten drei als öffentliche Prangereinrichtungen, auf Helgoland als Strafmittel in der Schule. Das Buch Helgoland: Schilderungen und Erörterungen ist von 1855 und es wird vom alten Schullehrer gesprochen. Dürfte also ganz grob auch in dieselbe Zeit weisen wie in Köln. Die zusammengegoogelten Infos sind für den Artikel natürlich zu vage, aber eine grobe Orientierung erlaubt es zumindest. --::Slomox:: >< 15:09, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bild (Kinderzeichnung)

Bearbeiten

Das ist nicht euer Ernst, oder? Diese linkische Strichzeichnung einer vermutlich Fünfjährigen ist beschämend für eine Enzyklopädie, noch dazu bei diesem Thema. --Ultragroove (Diskussion) 17:22, 30. Apr. 2018 (CEST)Beantworten