Diskussion:Erwin Weiss (Sänger)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Harro von Wuff in Abschnitt Person (Castrop-Rauxel)

Auch BVB-Lieder!

Bearbeiten

Anlässlich des Aufstiegs von Borussia Dortmund 1976 in die 1. Bundesliga, veröffentlichte Erwin Weiss auch BVB-Lieder (und nicht nur Schalke-Lieder). Ich habe dies dem Artikel hinzugefügt. Mit freundlichen Grüßen --Bvb-missionar 13:47, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Typische Ruhrpottfamilie

Bearbeiten

"Bergmann und Hausfrau"

Klischee hoch drei. Die "typische" Ruhrpottfamilie, die ich kenne: Frau aus dem Hochadel, Mann Stahlbaron, die fünf Kinder Anwälte und Hochschullehrer.

Dann warst Du wohl noch nicht oft im Ruhrgebiet. Ich vermute, dass Erwin Ende der 40er/Anfang der 50er Jahre im Ruhrpott aufgewachsen ist und dann wären seine Eltern absolut "normal" gewesen. Die Leute im Bergbau haben ganz gut verdient, so dass die Frau durchaus Hausfrau sein konnte. Und die Zechen waren damals die größten Arbeitgeber.

Auftritt in GE im Mai 2008

Bearbeiten

In welchem Rahmen war dieser Auftritt? Die Supps-Party war doch diese Jahr in Bochum.

Quelle für Erwin Weiss' Alter

Bearbeiten

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/crlo/Castrop-Rauxel;art934,375047

Neuversion von welchem Original?!

Bearbeiten

Ziemlich sinnfrei, im Artikel von einer Neuversion zu sprechen, wenn man nicht sagt aus welchem Jahr das Original war. Ich weiß es allerdings auch nicht. -hömma 92.229.83.86 04:39, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Person (Castrop-Rauxel)

Bearbeiten

Erwin wurde in Castrop-Rauxel geboren und gehört in dieses Katogorie. Wenn es sie gibt wäre eine Kategorie Dortmund und Ruhrgebiet für Personen ebenfalls drinn. Ist aber nicht meine Revier. --Andreas Janik 11:51, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Person (Ort) ist keine Geboren-in-Kategorie. Erwin hat offensichtlich keine größere Bedeutung für Castrop-Rauxel, denn es wird außer als Geburtsort nirgends erwähnt. -- Harro von Wuff 23:47, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten