Diskussion:Erwin Heinrich Bauer

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Asthma in Abschnitt Fundstellen für Veröffentlichungen

Fundstellen für Veröffentlichungen

Bearbeiten

Bei der Menge an Schriften, Büchern und Aufsätzen sollte man Treffer in der DNB erwarten. Dort aber nichts gefunden. Bitte Links einfügen auf ein wiss. Bibliothekssystem, in dem Werke von Bauer vorhanden sind. --Minderbinder 09:08, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Die DNB erfaßt die seit 1913 in Deutschland erschienenen Publikationen, da sind Veröffentlichung Bauers tatsächlich nicht zu erwarten (zu Lebzeiten erschienen bis 1901, aßerdem erinnere ich vague eine postume Ausgabe oder Neuausgabe von 1903 oder 1905, die ich erst noch prüfen wollte, aber spätere Veröffentlichungen kenne ich bisher nicht).
Das Schriftenverzeichnis beruht hauptsächlich auf den Angaben von Brümmer 1904, geringfügig berichtigt und ergänzt anhand verschiedener über den KVK zentral abfragbarer Online Kataloge (bes. HEBIS-Retro und KOBV, mit Vorsicht zu genießen dagegen einige Angaben der Israel Union List, weil dort Veröffentlichungen unter dem Pseudonym Sally Simon Tilles unter dem Namen Erwin Bauers gelistet sind, obwohl sie tatsächlich von Paul Heichen an Bauer gerichtet waren) und anhand von Google Books, wo mit US-Proxy einige dieser Titel im Volltext erreichbar sind.
Bei Google Books sind mit US-Proxy auch alle nachgewiesenen Sekundärquellen nachlesbar (mit Ausnahme des deshalb von mir auch noch nicht herangezogenen Lexikonartikels von 2007). An diese Quellen habe ich mich diesmal verhältnismäßig eng gehalten. --Enfant Perdu 16:37, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin - was Literaturangaben betrifft - fast ausschließlich im 20. Jahrhundert unterwegs. Man gewöhnt sich so sehr an die vollständige Katalogverfügbarkeit, das dies bei älteren Veröffentlichungen seltsam erscheint. Per Google Books hatte ich schon heute morgen zwei Fundstellen zur bloßen Existenz nebst Lebesdaten gefunden. --Minderbinder 16:47, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Apropos: Hier findet sich eine Veröffentlichung mit dem Titel Der deutsche Buchhandel und das Judentum aus dem Jahr 1925 im Fritschen Hammer-Verlag von einem Lynkeus; Hier ein russischer (?) Titel aus einem „Feilchenfeld“-Verlag in Berlin aus dem Jahr 1925. Etwaige Verbindungen zur Person Erwin Heinrich Bauer sollten evtl. überprüft werden. --Asthma und Co. 01:46, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten