Diskussion:Erweitertes Signalisierungsprotokoll für Alarmprozesse

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ziegenberg in Abschnitt European Selective Paging Manufacturers' Association

European Selective Paging Manufacturers' Association Bearbeiten

Man findet zur Organisation ESPA kaum noch Informationen außer ihrem Protokoll ESPA 4.4.4. Das scheint auch so ziemlich das einzige Vermächtnis dieser Gesellschaft zu sein. Seit ihrer Gründung hat die ESPA regelmäßig Publikationen veröffentlicht. Immerhin mindestens bis zur Version 4.4.4, sonst gäbe es ja das beschriebene Protokoll nicht.

  • Hat jemand eine Ahnung, wo man nach diesen Publikationen fahnden könnte?
  • Außerdem wäre es interessant zu wissen, was mit der ESPA passiert ist?
  • Gibt es eine Nachfolgeorganisation? 1984 ist dann doch schon relativ lange her.
  • Die Gründung 1972 ist nun auch schon 45 Jahre her. Wo könnte man hier noch Gründungsdokumente finden?

--Ziegenberg (Diskussion) 20:34, 23. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Habe das hier gefunden: "ESPA — the European Selective Paging Manufacturers Association — has been formed by AEG Telefunken, Autophon. Hasler, Multitone, N.I.R.A., Philips, Svenska Radio AB and Telekontroll AB with headquarters in Eindhoven, Holland."
Und dann vor allem die Nachfolgeorganisation. Also ESPA blieb, bedeutete aber dann "European manufacturers of pocket communications systems". Dem Zusammenschluss wird übrigens auch ein Part am DECT-Standard zugebilligt.(nicht signierter Beitrag von HsBerlin01 (Diskussion | Beiträge) 22:14, 23. Feb. 2017‎ (CET))Beantworten
Vielen Dank! Ich habe die Wireless World mal mit eingebaut, die Google Books Links kann ich leider nicht öffnen. --Ziegenberg (Diskussion) 09:44, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Dir ist zu danken. Hatte nur das Potenzial erkannt, ist mir dann aber wieder entglitten. Kannst du nicht öffnen? Probiere noch mal den verkürzten Link. --HsBerlin01 (Diskussion) 10:03, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Hat jetzt geklappt und wurde schon eingebaut. Ich werde demnächst den LAE Baustein setzen, ich denke, das ist berechtigt. --Ziegenberg (Diskussion) 10:18, 24. Feb. 2017 (CET)Beantworten