Diskussion:Erfolgsrezept

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 80.171.107.132 in Abschnitt Fragwürdige Weiterleitung

Fragwürdige Weiterleitung

Bearbeiten

Schon der Begriff "best practice" ist in sich fragwürdig beschrieben (siehe Diskussion dort), die Weiterleitung von "Erfolgsrezept" macht es vollends kurios.

Dem "Erfolgsrezept" wohnt etwas ironisches, in Frage gestelltes inne: "ich kann Euch kein Erfolgsrezept geben", gesteigert durch "Patentrezept". Es bezeichnet ein Verfahren, mit dessen Hilfe ich mit Sicherheit ein überlicherweise nicht leicht zu erreichendes Ziel eben doch erreiche, kurz: Erfolg habe.

"Best practices" werden durchaus verwendet, sie kennzeichnen etwas "optimales", aber nicht etwas "maximales". "So gut es eben geht" - aber nicht zwingend "garantiert gut, garantiert von Erfolg gekrönt".

So schön es auch wäre - an Wunder zu glauben steht jedem frei - doch fürs Lexikon ist das falsch. (nicht signierter Beitrag von 80.171.107.132 (Diskussion | Beiträge) 13:08, 11. Mai 2009 (CEST)) Beantworten