Diskussion:Erbsen (Gattung)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:E5:174A:BC4C:960:E0C6:973E:72EF in Abschnitt Namensbestandteil -erbse

Namensbestandteil -erbse

Bearbeiten

Wenn man schon die Kichererbse erwähnt, sollte man vielleicht auch erwähnen, dass der Namensbestandteil -erbse nicht unbedingt für Eßbarkeit steht. Die Samen der Platterbsen sind z.B. giftig und verursachen Lathyrismus. Knallerbsen (pisum sonitum) sind auch nicht zum Verzehr geeignet und heikel in der botanischen Einordnung. -- 2003:E5:174A:BC4C:960:E0C6:973E:72EF 13:47, 9. Aug. 2022 (CEST)Beantworten