Diskussion:Entbindungsheim für Ostarbeiterinnen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Brunswyk in Abschnitt Fragen

Fragen

Bearbeiten
  1. Aus welchem aktuellen Fachbuch stammt denn der Satz, der einzige Zweck sei die Wiederherstellung der Arbeitsfähikeit? Bei Vögel wird klar, dass die Kinder im Entbindungsheim zu Tode kamen. Also ist doch wohl der zweite Zweck gewesen, die Kinder zu töten, weshalb Reiter im Titel seines Buches von Tötungsanstalten spricht. --Orik (Diskussion) 22:55, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Vögel, a.a.O., S. 111 (1. Zeile). Brunswyk (Diskussion) 13:32, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten
  1. Es gab viele Entbindungsstationen bzw Tötungsstätten im Reich. Warum trägt dieses Lemma nur den allgemeinen Namen „Entbindungsanstalt für Ostarbeiterinnen“ und nicht Braunschweig oder Broitzemer Str. dazu ? Was ist mit dem Resttext des ehemaligen Lemmas? Orik (Diskussion) 03:59, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Zurzeit sehe ich keinen Grund für ein Klammerlemma. Brunswyk (Diskussion) 13:22, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten