Diskussion:Enantioselektivität

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Himbeerbläuling in Abschnitt 2 Anmerkungen zum Abschnitt Enantioselektivität#Arzneistoffe

2 Anmerkungen zum Abschnitt Enantioselektivität#Arzneistoffe

Bearbeiten
  1. Im Abschnitt Enantioselektivität#Arzneistoffe steht derzeit „Racemische Arzneistoffe werden bisweilen als Wirkstoffe mit einem Reinheitsgrad von 50 % betrachtet.“ Das ist vermutlich nur dann richtig, wenn es im Stoff nur ein Stereozentrum gibt, das im racemischen Arzneistoff in beiden Varianten vorliegt.
  2. Sollte man in dem Abschnitt das prominente Beispiel Thalidomid#Unterschiedliche Wirkung von (S)- und (R)-Enantiomer verlinken?

--Himbeerbläuling (Diskussion) 20:27, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten