Die Schule "nennt" sich nicht Emil Molt Schule, sondern sie heißt so. Sie hat bei ihrer Gründung diesen Namen bekommen, der Name ist im Vereinsregister eingetragen und steht auf dem Briefkopf. Wenn jemand von seinen Eltern auf den Namen "Frantz" getauft wurde, schreibt man bei Wikipedia ja auch nicht "Franz (er schreibt sich selbst "Frantz")". Ganz in der Nähe der Emil Molt Schule gibt es die Straße "Laehr'scher Jagdweg". Das ist natürlich falsch, aber so steht es im Stadtplan und auf den Straßenschildern seit die Straße existiert. Also: "Die Straße Laehrscher Jagdweg (sie schreibt sich selbst "Laehr'scher Jagdweg")"?

http://www.emil-molt-schule.de/impressum/impressum.html http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Laehr%27scher+Jagdweg,+Zehlendorf+14167+Berlin mit http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis

Zu den gelöschten Links der Besucher und Absolventen: Wie aus http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=191843237 hervorgeht, ist Ben in Berlin geboren, lebt in Berlin und gibt als Schulabschluss "12. Klasse Waldorfschule" an. Aus http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=191843237 kann man ersehen, daß sein Bruder Robert letztes Jahr sein Abi gemacht hat und Emil-Molt-Schüler war. Die Blümels wohnen schräg gegenüber der Emil Molt Schule. Warum ist es so unglaubwürdig, daß Ben diese Schule besucht hat? Daß Anja Stadlober auf der Emil Molt Schule war, wird akzeptiert. Daß ihr Bruder dieselbe Waldorfschule besucht hat, erscheint ganz und gar abwegig? http://www.google.de/search?q=Robert+stadlober+waldorfschule Zu Oonas Karriere an der Emil Molt Schule habe ich noch keinen Link gefunden.