Diskussion:Elizabeth Anscombe

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Delabarquera in Abschnitt "Beiträge leisten" ?

Geach Wittgenstein Schüler oder nicht (Geach Artikel)

Bearbeiten

Vielleicht sollte man die Informationen darüber zwischen dem Anscombe und Geach Artikeln abgleichen?--Radh 19:15, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

passt schon halbwegs. kommt darauf an, was man unter "akademischer lehrer" versteht. normalerweise eine formelle funktion wie doktorvater. die bestand in der tat so nicht. aber geach hat viel direkt mit wittgenstein gesprochen und von ihm gelernt. dazu gibts diverse leicht vielerorts nachlesbare anekdoten, zb in geach: frege, in: three philosophers, oxford 1961, 128-62. ca$e 19:39, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

He might have added to his list the recent case of the philosopher Elizabeth Anscombe, who at her request was buried beside the grave of Ludwig Wittgenstein.

http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/the_tls/article7164550.ece
Sollte man das erwähnen? --85.178.40.85 15:58, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten



Hat die gute Frau was mit dem Anscombe-Quartett zu tun? (nicht signierter Beitrag von 93.192.176.43 (Diskussion) 12:57, 19. Mai 2013 (CEST))Beantworten

"Beiträge leisten" ?

Bearbeiten

So als Eingangssatz ist das nicht gerade das Gelbe vom Ei: "Gertrude Elizabeth Margaret Anscombe ... war eine britische Philosophin, die wichtige Beiträge zur Handlungstheorie sowie Tugendethik leistete, und Schülerin Ludwig Wittgensteins." Beiträge leisten? Bei der Rentenversicherung? -- Der gesamte Satz klingt nach Heinz Ehrhardt: "Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben." -- Wenn es niemand vor mir macht, versuch ich mich mal nächste Woche an diesem Statement. --Delabarquera (Diskussion) 16:54, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten