Diskussion:Elisabeth von Braunschweig

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hodsha in Abschnitt Für die Profi-Genealogen

Für die Profi-Genealogen

Bearbeiten

Als Johann Albrecht Regent von Braunschweig war (1907-1913), durfte sich dann seine 1909 angetraute Frau, Prinzessin Elisabeth zu Stolberg-Roßla (1885–1969), "Herzogin Elisabeth von Braunschweig" nennen? Anders wäre ihre Nennung im Zusammenhang mit der 1909 gegründeten Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital (siehe auch Max Jüdel) nicht zu erklären, oder? Hodsha (Diskussion) 23:00, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten