Diskussion:Elisabeth Hesselblad

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Eingangskontrolle in Abschnitt Römisch-katholische Taufe?

Römisch-katholische Taufe? Bearbeiten

Die Formulierung, wonach Hesselblad 1902 die römisch-katholische Taufe empfing, verstehe ich nicht ganz. Laut Artikel war sie doch schon vorher Christin ("evangelisch", d.h. als Schwedin wohl aller Wahrscheinlichkeit nach Lutheranerin). Für die Aufnahme in die röm.-kath. Kirche bedurfte es also keiner Taufe mehr, sondern einer Konversion. Erfurter63 12:36, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Die schwedische Staatskirche war in der Apostolischen Suksession und die Taufe anerkannt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:24, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten