Diskussion:Electric River

Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von Du Hugin Skulblaka in Abschnitt "Electric River - This name is not official"

"Electric River - This name is not official"

Bearbeiten

Der Artikel muss noch auf den richtigen Namen verschoben werden. Flossenträger 20:05, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

der Name wird so in offiziellen Dokumenten geführt, siehe die topographische Karte. Auf welchen Namen möchtest du ihn bitte verschieben? --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 20:14, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Den Satz oben habe ich aus EN2 kopiert. Damit ist das nun belegt, das es kein offizieller Name ist. Wie der nun lautet, weiß ich auch nicht. Flossenträger 21:04, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
wo du den Satz her hast weiß ich. Worauf du mit der angefangenen Diskussion abzielst, verstehe ich dagegen nicht. Der gegebene Name ist die bekannteste Art, dieses geographische Objekt zu beschreiben, und wird als solcher in offiziellen Dokumenten geführt. Eine Verschiebung macht zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn. Sollte es eine Änderung des Status geben, wäre diese natürlich entsprechend zu berücksichtigen.--Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 21:23, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Artikel sollte halt auf den offiziellen Namen verschoben werden. Ich verstehe jetzt nicht ganz, was Du mit "wird als solcher in offiziellen Dokumenten geführt" meinst. Das einzige "offizielle" Dokument ist EN2, das eben besagt, dass es kein offizieller Name ist ist. Topomap ist als co.nz keine keine offizielle Seite (.gov.nz etc.) und google.maps, wo der Name auch auftaucht, auch nicht. Also fehlt es an Quellen, aus denen "Electric River" als offizieller Name bestätigt wird. Ich muss Dir doch wohl kaum erklären, dass wir quellenbasiert arbeiten, oder? Flossenträger 08:21, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
was Du mit "wird als solcher in offiziellen Dokumenten geführt" meinst: „gazetteer.linz.govt.nz“ erfasst den Fluss unter dem Namen „Electric River“ und listet keine Alternativbezeichnungen (wie bei anderen Objekten durchaus vorkommend). „TopoMap“ ist ein Tool für interaktives Kartenmarterial, das Kartenmaterial selbst stammt dabei von „Land Information New Zealand“ und ist dasselbe offizielle Dokument, wie es auch unter „gazetteer.linz.govt.nz“ visualisiert wird. Beide Nachweise stammen von offizieller Stelle und führen den Namen alternativlos.
Wenn in „gazetteer.linz.govt.nz“ „This name is not official“ steht, dann bezieht sich das auf den Parameter „current status“, der hier (und bei vielen anderen geographischen Objekten, gerade in Southland) bei „recorded“ steht und auf eine finale Bestätigung („approved“) wartet. Bis zu dieser Bestätigung wird das geographische Objekt in offiziellen Dokumenten unter diesem Namen („recorded“) geführt.--Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 10:38, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Okay, ziemlich verwirrend, aber jetzt habe ich es kapiert. Alles, klar, damit "erl.". Flossenträger 11:43, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
schon, die machen es sich echt nicht einfach :D --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 16:54, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten