Diskussion:Einsatzführungsbereich 2

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:D2:2F19:65E7:8D65:58FD:FE64:2327 in Abschnitt Chronik 1980-1990

Aktualisierung 2014

Bearbeiten

Der Verband ist mit dem 1.Januar 2014 in eine neuen Struktur überführt worden.

Kommandeure sind eingepflegt, Koordinaten korrigiert, inhaltlich einige Sachen überarbeitet und die damit obsolet gewordenen Anteile entfernt.

--Greaman (Diskussion) 21:15, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Chronik 1980-1990

Bearbeiten

In dem Zeitraum kam kein GEADGE zum Einsatz, das gab es in den 4 südlichen Radarstellungen Birkenfeld, Lauda, Messstetten und Freising. Erndtebrück hatte wie die anderen "nördlichen" Stellungen auch NADGE. (1985-1992 war ich als Jägerleit- und Luftlageoffizier dort im Einsatz.) Vielleicht kann das nochmal jemand sauber recherchieren und die Seite korrigieren.

--2A02:810D:440:638:5C2E:D53D:991C:76B9 14:42, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

GEADGE kam wohl im Rahmen der Ausbildung vor. Gemäß Aussagen anderer Ehemaliger operativ: NADGE --Greaman (Diskussion) 21:19, 18. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Loneship ist nicht der Spitzname, sondern das Rufzeichen. Die diversen Spitznamen lauten anders. (nicht signierter Beitrag von 2003:D2:2F19:65E7:8D65:58FD:FE64:2327 (Diskussion) 08:28, 18. Nov. 2020 (CET))Beantworten