Diskussion:Eidgenössisches Musikfest

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von F10sh in Abschnitt „Größtes Blasmusikfestival der Welt“

Musikfest 1867 in Zürich

Bearbeiten

Woher stammt die Information, dass 1867 in Zürich das 2. Eidgenössisches Volks- und Militärmusikfest Zürich stattfand? Auf der SBV Verbandsseite wird dieses Fest nicht erwähnt https://www.windband.ch/de/anlaesse/eidgenoessisches-musikfest/ Es gab zwar ein Musikfest 1867 in Zürich, dieses war aber das dreissigste und letzte Fest der Schweizerischen Musik-Gesellschaft, ein Fest, das nichts mit Blasmusik zu tun hatte. (nicht signierter Beitrag von 80.254.78.161 (Diskussion) 15:28, 16. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Gibt es an den Eidgen. Musikfesten keinen Musikwettbewerb bzw. Bewertungen

Bearbeiten

Soviel ich weiss, finden an den Eidgenössischen auch Musikwettbewerbe in verschiedenen Kategorien statt. Das sollte doch auch in den Artikel über das EMF. Leider fühle ich mich nicht kompetent dafür. --Matutinho (Diskussion) 15:25, 24. Nov. 2021 (CET)Beantworten

„Größtes Blasmusikfestival der Welt“

Bearbeiten

Direkt im zweiten Absatz des Artikels steht die unbelegte, wenn auch sehr starke Aussage „Das Eidgenössische Musikfest gilt als grösstes Blasmusikfestival der Welt.“. Kann die jemand unabhängig belegen? In einem Artikel habe ich lediglich „Es gilt gemäss einer Mitteilung des Schweizer Blasmusikverbandes (SBV) als «grösstes Blasmusikfestival der Welt».“[1] gelesen.

  1. Alex Karlen: Eidg. Musikfest in Interlaken«Ich hoffe auf die gleiche Euphorie wie beim ersten Mal». Berner Oberländer, 24. Mai 2022, abgerufen am 24. Juni 2023.

--F10sh (Diskussion) 01:53, 24. Jun. 2023 (CEST)Beantworten