Diskussion:Egmont Erbstollen

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Istiller in Abschnitt Länge zwischen 1854 und 1857

Name

Bearbeiten

Wenn der Stollen „auch unter de[m] Namen Egmont-Erbstollen … bekannt“ war, warum nennt man den Artikel nicht so? In der Form mit dem Leerzeichen liest sich das wie ein Personenname („Egmont Erbstollen (* 1. April 1774; † 30. Februar 1835) war ein Dresdner Bäcker“; vgl. Leerzeichen in Komposita). -- Olaf Studt 21:07, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Olaf, die Bezeichnung steht numal so in dem Buch von Huske und der hat das so aus den Bergbüchern übernommen. --Pittimann besuch mich 21:17, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Länge zwischen 1854 und 1857

Bearbeiten

Aus dem Artikel:
Im Jahr 1854 ... eine Länge von 2721 Lachtern. Im Jahr 1856 erreichte... eine Gesamtlänge von 1272 1/2 Lachtern erreicht. Im Jahr 1857 wurde der Erbstollen um weitere 83 Lachter weiter aufgefahren.

Ist der Stollen zwischen 1854 und 18576 geschrumpft? :-)
Gruß Ingo --Istiller (Diskussion) 00:35, 26. Okt. 2017 (CEST)Beantworten