Diskussion:ESolex

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 79.229.171.136 in Abschnitt Neutralität (erl.)

Reichweite

Bearbeiten

Die Reichweiten-Angaben können nur eines sein nämlich falsch: Selbst wenn man in "eco" Spar-Modus 22kmh Dauerspitze fährt (was nur theoretisch geht) kommen da maximal ( 22km/h mal 2,25 Stunden) 49,5km raus und das sind nach Adam Ries keine 60km. Mit den 35km/h bei "max" Mode käme theoretisch sogar mehr nämlich 52,5 km raus, was aber mehr als unwahrscheinlich ist. (nicht signierter Beitrag von 89.204.130.10 (Diskussion) 19:54, 10. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Mofas auf Radwegen

Bearbeiten

Die Angabe man dürfe das e-Solex nicht auf Radwegen benutzen ist nur teilweise richtig. laut Straßenverkehrsordnung (http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__2.html) ist die Benutzung von Radwegen außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt! Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es verboten ist mit dem e-Solex mit den Pedalen als Antrieb auf dem Radweg zu fahren.Das kann bei Verkehrsstau sehr nützlich sein! (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.241 (Diskussion) 23:27, 19. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

e- Solex in Deutschland nicht erhältlich?- nicht mehr!

Bearbeiten

Inzwischen gibt es mehrere Händler in Deutschland,Österreich, Luxemburg die das e-Solex anbieten.zB:

http://www.emotion-technologies.de (mehrere Läden); http://www.orangebc.com/de/Solex- Karlsruhe und mehrer Zweigstellen in Deutschland; http://www.wattforyou.de und in Luxemburg: http://www.e-transportation.eu; und zahlreiche weiter zB auf der Seite:

http://www.solexworld.fr/en/dealers/

Es gibt keinerlei Problem das e-Solex zu kaufen. Allerdings scheint es schwierig an eine Ersatzbatterie zu kommen! (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.2 (Diskussion) 02:06, 4. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Neutralität (erl.)

Bearbeiten

Artikel geht so nicht "legendär", "Designschmiede" usw. usf. und dann noch unsägliche Vermutungen und widersprüchliche Aussagen. --79.229.171.136 14:28, 10. Jun. 2014 (CEST)Beantworten